
Körper und Seele in Balance
Liebe Klienten,
leider kann ich bis zum Ende des Jahres keine Termine mehr vergeben. Ab Dezember werden wieder Termine für Januar aktiviert sein.
Danke für Ihr Verständnis
Die Methode
Was ist Rolfing?
Rolfing wurde von der amerikanischen Biochemikerin Dr. Ida P. Rolf entwickelt. Im Gegensatz zu anderen manuellen Therapien, die im Körper nur einzelne Symptome behandeln, wollte sie die komplexe Gesamtstruktur der Körperhaltung verbessern und nannte ihr System deshalb „Strukturelle Integration“. Ihr Ziel: Körper und Seele in Balance.
Die Methode
Was ist EMDR?
EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing und wurde Ende der 80er Jahre von Dr. Francine Shapiro (USA) entwickelt. Es ist eine therapeutische Methode, die häufig zur Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) eingesetzt wird. Sie basiert auf der Idee, dass Augenbewegungen oder bilaterale Stimulation helfen, traumatische Erinnerungen zu verarbeiten und deren belastende Wirkung zu verringern. Während der Sitzung wird der Klient gebeten, sich an belastende Erlebnisse zu erinnern, während er gleichzeitig gezielte Augenbewegungen durchführt. Ziel ist es, die emotionalen Reaktionen auf das Trauma zu mildern und den Heilungsprozess zu fördern.
Die Methode
Was ist Somatic Experiencing?
Der Biophysiker und Psychologe Dr. Peter A. Levine erforschte in den 70er Jahren als einer der ersten die Psychosomatik und entwickelte seinen Ansatz zur körperorientierten Traumaarbeit Somatic Experiencing (SE).
Anders als stark kognitiv geprägte Methoden, nutzt SE die Vernetzung zwischen Körper und autonomen Nervensystem und arbeitet beispielsweise mit körperlichen Symptome und Wahrnehmungen, Bildern oder Emotionen und unwillkürlichen Bewegungselementen, um traumatische Erfahrungen aufzulösen.
Vom Leben und Lernen
Rolfing hat meinem Leben schon vor mehr als 20 Jahren eine neue Ausrichtung gegeben. Somatic Experiencing durfte ich vor einigen Jahren kennenlernen und diese sanfte, aber intensive Methode hat mich sofort begeistert.
Die Arbeit am Menschen ist für mich täglich aufs Neue faszinierend und eine erfüllende Aufgabe. Die individuellen Veränderungen an meinen Klienten mitzuerleben, ist immer wieder eine große Freude und ein Antrieb weiter zu Lernen und die Komplexität des menschlichen Systems immer besser zu verstehen. Mein Ziel: Bei jedem meiner Klienten sollen Körper und Seele in Balance sein!
Über mich

Referenzen
Was Klienten gesagt haben:
Ich hatte immer wieder Probleme mit meinem Rücken und viel Verspannungen und meine Knie taten mir immer weh beim Skifahren. Nach der Rolfingbehandlung hatte ich keine Knieschmerzen mehr. Mit meinem Rücken geht es immer besser und ich habe wirklich fast keine Verspannungen mehr. Mein Rücken hat lange gearbeitet nach den Behandlungen und es war auch zwischendurch sehr schmerzhaft. Dies habe ich aber in Kauf genommen, da es mir jetzt viel besser geht. Mein neues Körpergefühl dass ich jetzt habe, ist für mich Lebensqualitaet und bin sehr froh, dass ich Rolfing kennen gelernt habe, denn dies war für mich eine riesige Bereicherung.
Veronique, 41

Ich arbeite seit 31 Jahren als Tänzerin an meinem Körper. Im Laufe meiner Karriere hatte ich die Möglichkeit, durch Techniken, hilfreiche und ungünstige Lehrer, Verletzungen und Genesungen ein gewisses Körperbewusstsein zu entwickeln. Bis ich Rolfing kennenlernte, dachte ich, ich hätte ein recht gutes Körperbewusstsein … Doch ich stellte fest, dass es noch viel mehr zu lernen gibt. Ich erkannte, dass mein Bewusstsein durch alte Gewohnheiten und Muster eingeschränkt war. Die Rolfing-Sitzungen waren für mich intensive Lektionen, in denen ich nicht nur viel mehr Muskeln in meinem Körper und die subtilen Zusammenhänge erkannte, sondern auch an alten Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten arbeiten konnte (und immer noch arbeite). Die zehn Sitzungen sind wie ein Schlüssel, der die Schätze unseres Körpers erschließt. Es ist eine unmittelbare Reaktion, lebendig, nachhaltig und äußerst effizient. Die unmittelbaren Veränderungen in der Atmung und der Anstrengungsökonomie haben sich sehr positiv auf meinen Alltag sowie auf meine Tanztätigkeit und meine Tanzpraxis ausgewirkt. Ich denke, Rolfing war die beste Investition, die ich in mich selbst getätigt habe.
Berrak, 36
